Diese Website verwendet Cookies

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

Wir sagen Danke!

Der Eiermannbau in Apolda wurde dank euch zum pulsierenden Zentrum für Baukultur. Verwaltungsreformen, Gemeinwohlorientierung, eine nachhaltige Umbaupraxis und kreatives Handeln standen im Fokus des vielfältigen Programms. Eure Beiträge, eure Offenheit für neue Prozesse und Netzwerke und das gegenseitige Zuhören und gemeinsame Nachdenken haben das Festival ungemein bereichert. Vielen Dank!


Nächstes Jahr sehen wir uns wieder: Das 3. Baukultur-Festival findet vom 26.-28. August 2026 statt!

Eindrücke vom Festival

Wir zehren noch von dem vielfältigen Programm, euren Beiträgen und dem wunderbaren Miteinander. Ihr seid eingeladen, in unserer Fotorückschau in Erinnerungen zu schwelgen.


Zur Galerie

Bildbeschreibungstext


Von Pionier:innen in der Verwaltung über Kollektive, Vereine, Studierende, Geschäftsführer:innen und so weiter: Viele Menschen sind an der Transformation des Bausektors und unserer Gesellschaft dran. Ihr sucht nach Referent:innen des Festivals, wollt weiter Recherchieren und Netzwerken? Unsere Gästeliste sorgt für den weiteren Anschluss.

Bildbeschreibungstext



Am Mittwoch standen die Kommunen als wichtigste Raumgestalter im Fokus des Abendempfangs, nachdem IBA-Akteur:innen über den Stand ihrer Projekte berichteten. Am Donnerstag wurde es praktisch mit Workshops und der Ausstellungseröffnung "Landschaft im Anthropozän", abends lauschten wir jungen Architekturpositionen. Am Freitag sprachen wir über die Zukunft der Architekturlehre, bauten gemeinsam einen Kompost aus Pilzmycel und tauschten uns mit der Montag Stiftung Urbane Räume über das Gemeinwohl aus. Den Ausklang auf dem Sofa begleiteten die Neuen Auftraggeber. In Komplizenschaft mit dem Thüringer Umland gestaltete morgen. aus Hamburg das sinnliche Gerüst des Festivals.

Bildbeschreibungstext



Der Eiermannbau in Apolda wurde wieder zum pulsierenden Zentrum der Baukultur in Thüringen. Wir freuen uns darüber, dass ihr an diesem Ort der Transformation gemeinsam mit uns inspirierende bis festliche Momente erlebt habt. Ob auf der Dachterrasse, der Freifläche, im Saal oder in Gewächshäusern, jeder Raum schaffte dafür einzigartige Bedingungen.