






Baukultur fördern, Gemeinwohl stärken
Baukultur ist weit mehr als Bauen – Baukultur prägt unsere Lebensräume durch kluge Prozesse genauso wie durch gute, inklusive Gestaltung. Und sie bringt die Bauwende voran. Damit diese Transformation gelingt, vernetzen wir Vordenker:innen, schmieden Allianzen und unterstützen wegweisende Projekte. Im Fokus stehen dabei das nachhaltige Bauen, kooperative Prozesse und die Gemeinwohlorientierung. Wir sind überzeugt, Baukultur ist Strategie und Antrieb für eine zukunftsfähige Gesellschaft.
Aktuelles

Stiftung Baukultur Thüringen
28.9.: Führung Eiermannbau zur Triennale der Moderne

Stiftung Baukultur Thüringen, Ingenieurkammer Thüringen, Architektenkammer Thüringen
1.10., 18 Uhr: Baukultur-Gespräch STRESSTEST mit Prof. Elisabeth Endres

Alte Feuerwache Weimar e.V.
3.10.: Turmfest an der Alten Feuerwache Weimar
Wanderausstellung
FIX IT! in Erfurt
Vom 3. bis 18. Oktober macht die Wanderausstellung FIX IT! - UMBAU STATT ABRISS! Halt im Bahnhallenareal Erfurt.
Initiiert von Architects4Future und der EU-Bürger:inneninitiative HouseEurope! fördert die Ausstellung den Umbau- und Demokratie-Diskurs. Denn eins ist klar, der Bausektor hinterlässt als einer der größten Emittenten von CO2 weltweit einen substantiellen ökologischen Fußabdruck. FIX IT! zeigt, wie es anders gehen kann – mit gelungenen Projekten aus dem Umbau-Atlas.
Dank der Ortsgruppe von A4F Erfurt, dem BDA Thüringen, der Stiftung Baukultur Thüringen und Architektenkammer Thüringen gastiert die Ausstellung mit vielseitigem Rahmenprogramm nun in Erfurt.

Programm
Baukultur ist ein Querschnittsthema, das alle Lebensbereiche betrifft und eng mit unseren gesellschaftlichen Herausforderungen verknüpft ist. Auf europäischer Ebene verpflichtet sich Deutschland in der Erklärung von Davos zu einer hohen Baukultur. Als Thüringer Stiftung Baukultur fördern wir in diesem Sinne das nachhaltige Bauen, kooperative Prozesse und das Gemeinwohl im Freistaat. Baukultur ist Strategie und Motor der notwendigen Transformation im Bausektor. Erfahrt hier mehr über unsere Arbeit und Formate.
Wanderausstellung
LeerGut als Ressource
Sie stehen mitten im Ort, an Bundesstraßen oder Gleisen: ehemalige Schulen, Hotels oder Bauernhöfe. Sie wieder mit Leben zu füllen, dafür engagieren sich Aktive in Stadt und Land. Die Wanderausstellung „LeerGut als Ressource“ im Eiermannbau Apolda zeigt zwölf Leerstandsprojekte und ihre Macher:innen.
Wer die Ausstellung besuchen oder ausborgen möchte meldet sich unter info@baukultur-thueringen.de.

Newsletter
Informiert über Baukultur in Thüringen!
Ihr wollt keine Veranstaltungen, News und Akteur:innen der Baukultur verpassen? Abonniert jetzt unseren Newsletter und bleibt auf dem Laufenden – mit besonderem Fokus auf Thüringen.