Diese Website verwendet Cookies
Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

IBA Thüringen
Wir sind verantwortlich für die Kommunikation und gewonnenen Erkenntnisse des IBA-Erbes. Als Bindeglied zwischen den innovativen Projekten und Akteur:innen der Internationalen Bauausstellung Thüringen und einer nachhaltigen Zukunft im ländlich geprägten Freistaat sorgt die Stiftung dafür, dass das IBA-Wissen nicht verloren geht, sondern weitergetragen und weiterentwickelt wird.
Orte der Transformation
Die 40 IBA-Modellprojekte sind nicht nur vielfältige Beispiele einer neuen StadtLand-Praxis, sondern von gesellschaftlichen Lern- und Transformationsprozessen. Sie stehen für das „Einüben eines anderen Lebens in den Zwischenräumen des Bestehenden“ (Eva von Redecker) und zeigen eindrücklich, im Kontext multipler Krisen und Herausforderungen, die Begabungen und Ressourcen der ländlichen Räume als Zukunftsorte.









IBA Material

IBA Thüringen Bücher
Die IBA hat in ihrem Finaljahr 2023 zwei Bücher beim Weimarer Verlag M BOOKS veröffentlicht. „StadtLand Projekte“ und „StadtLand Perspektiven“ stellen alle Projekte und die Themen der IBA Thüringen vor.

