Thüringen als Standort für technische Leistungsfähigkeit
Angesprochen sind die Mitglieder der Ingenieurkammer Thüringen, der Thüringer Ingenieurverbände und Ingenieurvereine, aber auch die Thüringer Universitäten und Fachhochschulen. Der Auslober will jene Ideen von Ingenieurinnen und Ingenieuren öffentlich würdigen, die Thüringen als Standort für Forschung und technische Leistungsfähigkeit besonders widerspiegeln.
Es können Bauwerke eingereicht werden, d. h. Hochbauten, konstruktive Ingenieurbauten oder auch infrastrukturelle Anlagen, die einen technisch-innovativen und gestalterischen Anspruch vertreten. Genauso sind jedoch auch allgemeine Ingenieurleistungen, z. B. Maschinen, Anlagen oder Steuerungssysteme preiswürdig, die für ein hohes technisches Niveau stehen. Der Thüringer Staatspreis für Ingenieurleistungen 2017 ist mit einem Preisgeld von insgesamt 15.000 Euro dotiert.
Sonderpreis für Ingenieurleistungen mit Werkstoff Holz
Erstmalig wird in 2017 ein Sonderpreis Holzbau zusammen mit dem Staatspreis ausgeschrieben. Damit erhält dieses Jahr der Holzbaupreis einen ingenieurtechnischen Schwerpunkt. Der leistungsfähige Baustoff Holz erfährt damit eine besondere Würdigung. Als Sonderpreis ist der Thüringer Holzbaupreis 2017 mit einer Summe von 5.000 Euro dotiert.
Außerdem kann eine Anerkennung für hervorragende Energieeffizienz vergeben werden. Ebenso kann bei Bauwerken eine weitere Anerkennung für die außerordentliche innovative und nachahmenswerte Umsetzung der baulichen Barrierefreiheit ausgesprochen werden. Besonders gewertet werden eingereichte Unterlagen von Bewerbern im Alter bis 30 Jahre, für die in freier Entscheidung der Jury ein Nachwuchspreis ausgereicht werden kann.
Einreichungen sind vom 2. Juni bis zum 17. Juli 2017 online möglich.
Der vollständige Auslobungstext wird vom Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft, der Ingenieurkammer Thüringen sowie der Stiftung Baukultur Thüringen in den jeweils einschlägigen Medien veröffentlicht. Die Einreichungen müssen online im Zeitraum 2. Juni bis 17. Juli 2017 erfolgen.
Die feierliche Preisverleihung ist für den 16. November 2017 vorgesehen.
WEITERE INFORMATIONEN und Veröffentlichung der Auslobung :
www.tmil.thueringen.de
www.ikth.de
www.baukultur-thueringen.de
Meta-Informationen
- Schlagwörter:
Ingenieurwesen
Pressemitteilung
Wettbewerb - veröffentlicht am: 08.05.2017