Thüringer Staatspreis für Baukultur 2020/2021

Der Preis geht an das Team aus Planer:innen und den Auftraggeber Landesamt für Bau und Verkehr für das mobile Hörsaalgebäude in Holzbauweise in Erfurt!

Preisverleihung Thüringer Staatspreis für Baukultur für  Hörsaalgebäude Chef der Staatskanzlei Hoff  und Funken Architekten 10 Sept 2021, Bild: Jannis Uffrecht, Weimar

 „Mit dem neuen ‚Thüringer Staatspreis für Baukultur‘ wollen wir zeigen, dass unser Thüringer Anspruch ‚Bei uns hat Zukunft Tradition‘ im Rahmen der Baukultur ausgedrückt werden kann. Wir haben Projekte gesucht, die sich den Zukunftsfragen in Verbindung mit Funktionalität widmen und die Vielfalt sowie den integrativen Charakter von Baukultur spürbar machen“, sagt Infrastrukturminister Benjamin-Immanuel Hoff zur Neuausrichtung des Preises.

In würdigem Ambiente im Studienzentrum der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar wurde der Preisträger des Thüringer Staatspreises für Baukultur 2020/2021 gekürt und die begehrten Trophäen übergeben.

Hörsaalgebäude „Green Campus“ der Fachhochschule Erfurt erhält Thüringer Staatspreis für Baukultur 2020/2021.

Hörsaal in Holzbauweise
Leipziger Str. 77
99089 Erfurt
Thüringen

beauftragt von

Freistaat Thüringen, Landesamt für Bau und
Verkehr, Abt. Hochbau, Erfurt

geplant von

Funken Architekten, Erfurt

FH Erfurt, Fakultät Architektur und Stadtplanung
Fachgebiet Entwerfen und Energieeffizientes
Bauen

Leonhardt, Andrä und Partner, Erfurt

Neubau

Bauzeit
01/2020 – 12/2020

Meta-Informationen

Diese Seite teilen

Unsere Profile in sozialen Netzwerken