Offener EU-weiter Realisierungswettbewerb für Kandidat »Das 100« ausgelobt

In enger Abstimmung zwischen Studierendenwerk Thüringen, Stiftung Baukultur Thüringen und IBA Thüringen wurde eine anspruchsvolle Wettbewerbsaufgabe formuliert und als offener EU-weiter Wettbewerb ausgelobt. Bis zum 8. Februar können geeignete Teilnehmer Ihre Beiträge einreichen.

Der IBA Kandidat »Das 100. Studentisches Wohnen am Horn in Weimar« macht Wohnen zum Experimentierfeld mit baukulturellem Schwerpunkt. Projektträger ist das Studentenwerk Thüringen in Kooperation mit der Stiftung Baukultur Thüringen.

Hinter dem Projekttitel »Das 100« verbirgt sich der Anspruch, heutigen Anforderungen an das Zusammenleben, das Bauen und Betreiben eines solchen Wohngebäudes zu 100% gerecht zu werden. So sollen u.a. Aspekte der Grundrissgestaltung, der Materialverwendung, der rationalisierten Baustelle und der Energieeffizienz konsequent verfolgt werden. Ein Forschungsprojekt begleitet laufend die Entwicklung des Kandidaten. Ziel ist, unter Beteiligung von Studierenden, Entwurf und Bauprozess einem innovativen, partizipatorischen Anspruch auszusetzen und einen hoch-innovativen, technisch-technologisch-funktionalen Ansatz sowie einen konsequent klimaneutralen Weg zu beschreiten.

Durch die räumliche Nähe zum »Haus am Horn« von Georg Muche, dem ersten realisierten Bauhausgebäude von 1923, und die zeitliche Verknüpfung zum hundertjährigen Bauhausjubiläum im Jahr 2019, ist das Modellprojekt unmittelbar in das baukulturelle Erbe des Bauhauses eingebettet.

Meta-Informationen

Diese Seite teilen

Unsere Profile in sozialen Netzwerken