Anlässlich der Bekanntgabe der nominierten Projekte erklärt Infrastrukturminister Benjamin-Immanuel Hoff. „Mit dem Wettbewerb haben wir völlig neue Wege beschritten, indem die ganze Bandbreite baukultureller Felder angesprochen wurde. Das ist national wie international ein Novum. Ich freue mich deshalb sehr über die große Resonanz: insgesamt wurden 75 Beiträge eingereicht. Aus ihnen hat eine hochkarätige, interdisziplinär besetzte Jury 17 herausragende Projekte ausgewählt und für den Staatspreis nominiert“.
Die Jury hat die Einreichungen grundlegend geprüft und sich intensiv mit der Frage auseinandergesetzt, was Baukultur in und für Thüringen bedeutet. Schließlich insgesamt 17 Bauten, Initiativen, Projekte sowie deren Ideengeber:innen, Ingenieur:innen, Architekt:innen, Planer:innen und ihre Auftraggeber:innen für den „Thüringer Staatspreis für Baukultur 2020/2021“ nominiert.
zu den Nominierungen
Am Fr. 10. September 2021 werden der Staatspreis für Baukultur und der Sonderpreis für Holzbau sowie weitere Medaillen vom Thüringer Minister Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff bei einem Festakt in Weimar feierlich verliehen.
Meta-Informationen
- Schlagwörter:
Baukulturpreis
Freistaat Thüringen
Kunst und Design
Thüringer Staatspreis für Baukultur 2021
Wettbewerb - veröffentlicht am: 20.07.2021