10 News
-
Stiftung startet digitale Weiterbildungsplattform
Bild: Thomas Müller, Weimar Angebote von der Architekten- und der Ingenieurkammer Thüringen als Fortbildungen anerkannt weiterlesen
-
Ausstellung «Wohnschau Thüringen» in der Neufert-Box
Bild: Thomas Müller, Weimar Die Wohnschau Thüringen ist eine Ausstellung – und noch viel mehr und zu sehen bis Freitag, 17. Dezember 2021! weiterlesen
-
Wohnbaublatt #3 erschienen
Bild: SBT | Stephan Jung Wohnbaublatt #3 dokumentiert und kommentiert den Ideenwettbewerb »Landgut 2050« weiterlesen
-
Ideenwettbewerb „Landgut 2050“ – Ergebnis
Strategien für die Zukunftsentwicklung im ländlichen Raum weiterlesen
-
Wohnbaublatt #2 erschienen
Bild: SBT | Stephan Jung Plattform Wohndebatte weiterlesen
-
Wohnbaublatt #1 erschienen
Bild: SBT | Stephan Jung Plattform Wohndebatte weiterlesen
-
Wohnbauforum skizziert Wohnen der Zukunft im Kontext gesamtgesellschaftlicher Veränderungen
Bild: SBT | Katja Gehlfuß 125 Vertreterinnen und Vertreter unterschiedlichster Professionen und Institutionen trafen sich am 25. November 2019 in Weimar, um über die aktuellen sozialen, ökologischen und technischen Herausforderungen des Wohnens in Thüringen zu debattieren. Impulse für die Diskussionen gaben Referentinnen und Referenten aus Dänemark, Österreich, Deutschland und natürlich auch aus Thüringen. weiterlesen
-
NEUES WOHNEN DENKEN - Erstes Wohnbauforum
Wohnen betrifft uns alle – als Alltäglichkeit, als gebaute Realität oder als politischer Begriff. Am 25.11.2019 wird die Stiftung Baukultur Thüringen im Rahmen der »Plattform Wohndebatte« eine gemeinsame Diskussion um das Wohnen anstoßen und vertiefen. Dazu sind alle Beteiligten eingeladen, die zum Thema beitragen: von Akteuren des Bau- und Immobilienwesens, Planungs- und Ingenieurwesens bis hin zu Vertretern aus Wissenschaft, Politik, Verwaltung, Banken- und Sozialwesen. weiterlesen
-
Breiter Diskurs zur Zukunft des Wohnens und Bauens in Thüringen gestartet
Bild: SBT | Katja Gehlfuß Wohin kann und soll die Entwicklung im Wohnungswesen in den nächsten Jahrzehnten in Thüringen gehen? Welche Antworten sind notwendig angesichts der dramatischen globalen, gesellschaftlichen, demografischen, wirtschaftlichen, technischen und ökologischen Umbrüche und Entwicklungen? weiterlesen
-
Plattform Wohndebatte. Zukunft des Wohnens und Bauens in Thüringen
Am 14. Oktober 2019 startet die Stiftung mit einer Thüringer Plattform zum Wohnen. Für drei Jahre wird sie ein Forum sein u. a. mit Konferenzen, Podien, Berichten, einer Ausstellung und vor allem einem regelmäßigen Gesprächsrahmen. Die Plattform setzt sich zum Ziel, Wohnformen in und für Thüringen aufzusuchen und zu systematisieren, sowie neue Ideen zu generieren, die sozialer, technologischer aber auch ästhetischer Art sein können. weiterlesen
Filter
Thema
- Architektur
- Baukulturpreis
- Demografischer Wandel
- Denkmalpflege
- Diskurs
- Einfach Bauen
- Holz
- Holz (in Thüringen)
- IBA
- Ingenieurwesen
- Innenarchitektur
- Kunst und Design
- Ländlicher Raum
- Landschaftsarchitektur
- Prägung des ländlichen Raumes
- Publikationen
- Stadt- und Raumplanung
- Wettbewerb
- Wohnungsbau
Mediathek: Art
Stiftung Baukultur Thüringen
Wettbewerb, Preis, Ehrung
- Das 100 – Wohnhaus für Studierende
- Ideenwettbewerb »Landgut2050«
- Plattform Wohndebatte
- Thüringer Staatspreis für Architektur und Städtebau 2016
- Thüringer Staatspreis für Baukultur 2021
- Visionäre der Baukultur
- Woodland
- XS Neue Ferienhäuser modellhaft bauen