Die Thüringer Aufbaubank ist das zentrale Förderinstitut des Freistaates Thüringen. Sie unterstützt seit 2011 die Stiftung Baukultur Thüringen als Zustifterin.
Thüringer Aufbaubank
Gorkistraße 9
99084 Erfurt
T: 0361-7447-0
F: 0361-7447-410
info@aufbaubank.de
https://www.aufbaubank.de
- Schlagwörter:
Wohnbaurat
Projektseiten der Stiftung
Siehe auch:
-
Auftakt Plattform Wohndebatte
Auftakt eines neuen Diskussionsformates
Montag, 14.10.2019
Neufert-Box, Weimar-Gelmeroda
Veranstalter: Stiftung Baukultur Thüringen -
Neues Wohnen denken
Wohnbaukonferenz #1
Montag, 25.11.2019
Weimarhalle, Weimar -
Die Zukunft des Wohnens in Thüringen 2040. Nachhaltig, bezahlbar, lebenswert?!
Expertenworkshop
Donnerstag, 05.03.2020 bis Freitag, 06.03.2020
Neufert-Haus, Weimar-Gelmeroda -
Sitzung des Thüringer Wohnbaurats
Freitag, 03.07.2020, 09:00 Uhr
Neufert-Haus, Weimar-Gelmeroda -
Online-Einreichung
Ideenwettbewerb »Landgut 2050«
Freitag, 10.07.2020 bis Montag, 12.10.2020 -
Erste Rückfragerunde
Ideenwettbewerb »Landgut 2050«
Donnerstag, 30.07.2020 -
Zweite Rückfragerunde: Kolloquium
Ideenwettbewerb »Landgut 2050«
Dienstag, 25.08.2020, 10:00 Uhr -
Zusammenwohnen
Wohnbaukonferenz #2 — online!
Freitag, 11.09.2020 bis Donnerstag, 24.09.2020
Online-Event -
Sitzung des Thüringer Wohnbaurats
Expertenworkshop
Freitag, 02.10.2020, 09:00 Uhr
Neufert-Haus, Weimar-Gelmeroda
Veranstalter: Stiftung Baukultur Thüringen -
Abgabe Verfassererklärung
Ideenwettbewerb »Landgut 2050«
Montag, 19.10.2020 -
Preisgerichtssitzung
Ideenwettbewerb »Landgut 2050«
Donnerstag, 05.11.2020 bis Freitag, 06.11.2020 -
Preisverleihung
Ideenwettbewerb »Landgut 2050«
Freitag, 20.11.2020 -
Sitzung des Thüringer Wohnbaurats
Freitag, 07.05.2021, 15:00–19:00 Uhr
Veranstalter: Stiftung Baukultur Thüringen -
Sitzung des Thüringer Wohnbaurats
Freitag, 11.06.2021, 13:00–16:00 Uhr
Veranstalter: Stiftung Baukultur Thüringen -
Ländliche (T)Räume - Idylle mit Widersprüchen
Ausstellungseröffnung (witterungsbedingt leider verschoben)
Freitag, 09.07.2021, 18:00–21:00 Uhr
FH Erfurt, 99089 Erfurt
Veranstalter: FH Erfurt Fakultät Architektur und Stadt- und Raumplanung -
Vernissage Wohnschau
Donnerstag, 02.12.2021
Neufert-Box, Weimar-Gelmeroda
Veranstalter: Stiftung Baukultur Thüringen -
Ausstellung Wohnschau
Freitag, 03.12.2021 bis Freitag, 17.12.2021
Neufert-Box, Weimar-Gelmeroda
Veranstalter: Stiftung Baukultur Thüringen -
Kolloquien „Die Zukunft des Dezentralen“
Donnerstag, 09.12.2021 bis Mittwoch, 15.12.2021
Online-Event
Veranstalter: Stiftung Baukultur Thüringen -
Stiftung startet digitale Weiterbildungsplattform
Angebote von der Architekten- und der Ingenieurkammer Thüringen als Fortbildungen anerkannt
veröffentlicht am 30.03.2022 -
Ausstellung «Wohnschau Thüringen» in der Neufert-Box
Die Wohnschau Thüringen ist eine Ausstellung – und noch viel mehr und zu sehen bis Freitag, 17. Dezember 2021!
veröffentlicht am 02.12.2021 -
Breiter Diskurs zur Zukunft des Wohnens und Bauens in Thüringen gestartet
Wohin kann und soll die Entwicklung im Wohnungswesen in den nächsten Jahrzehnten in Thüringen gehen? Welche Antworten sind notwendig angesichts der dramatischen globalen, gesellschaftlichen, demografischen, wirtschaftlichen, technischen und ökologischen Umbrüche und Entwicklungen?
veröffentlicht am 21.10.2019 -
Wohnbaublatt #2 erschienen
Plattform Wohndebatte
veröffentlicht am 20.08.2020 -
Wohnbaublatt #1 erschienen
Plattform Wohndebatte
veröffentlicht am 01.04.2020 -
Wohnbaublatt #3 erschienen
Wohnbaublatt #3 dokumentiert und kommentiert den Ideenwettbewerb »Landgut 2050«
veröffentlicht am 19.08.2021 -
Ideenwettbewerb „Landgut 2050“ – Ergebnis
Strategien für die Zukunftsentwicklung im ländlichen Raum
veröffentlicht am 21.11.2020 -
NEUES WOHNEN DENKEN - Erstes Wohnbauforum
Wohnen betrifft uns alle – als Alltäglichkeit, als gebaute Realität oder als politischer Begriff. Am 25.11.2019 wird die Stiftung Baukultur Thüringen im Rahmen der »Plattform Wohndebatte« eine gemeinsame Diskussion um das Wohnen anstoßen und vertiefen. Dazu sind alle Beteiligten eingeladen, die zum Thema beitragen: von Akteuren des Bau- und Immobilienwesens, Planungs- und Ingenieurwesens bis hin zu Vertretern aus Wissenschaft, Politik, Verwaltung, Banken- und Sozialwesen.
veröffentlicht am 06.11.2019 -
Wohnbauforum skizziert Wohnen der Zukunft im Kontext gesamtgesellschaftlicher Veränderungen
125 Vertreterinnen und Vertreter unterschiedlichster Professionen und Institutionen trafen sich am 25. November 2019 in Weimar, um über die aktuellen sozialen, ökologischen und technischen Herausforderungen des Wohnens in Thüringen zu debattieren. Impulse für die Diskussionen gaben Referentinnen und Referenten aus Dänemark, Österreich, Deutschland und natürlich auch aus Thüringen.
veröffentlicht am 29.11.2019 -
Plattform Wohndebatte. Zukunft des Wohnens und Bauens in Thüringen
Am 14. Oktober 2019 startet die Stiftung mit einer Thüringer Plattform zum Wohnen. Für drei Jahre wird sie ein Forum sein u. a. mit Konferenzen, Podien, Berichten, einer Ausstellung und vor allem einem regelmäßigen Gesprächsrahmen. Die Plattform setzt sich zum Ziel, Wohnformen in und für Thüringen aufzusuchen und zu systematisieren, sowie neue Ideen zu generieren, die sozialer, technologischer aber auch ästhetischer Art sein können.
veröffentlicht am 08.10.2019