Ein Drittel der Fläche des Freistaates Thüringen ist mit Wald bedeckt. Diese Waldflächen – rund 550.000 Hektar – managen wir von ThüringenForst. Für Sie!
Die zum 1. Januar 2012 gegründete Landesforstanstalt nimmt als Gemeinschaftsforstverwaltung sowohl die Bewirtschaftung des 200.000 Hektar umfassenden Staatswaldes, die Hoheit über den Gesamtwald (550.000 Hektar) als auch die Beratung und Betreuung des Privat- und Kommunalwaldes auf privatrechtlicher Dienstleistungsbasis war.
Den rechtlichen Rahmen dafür bildet das Thüringer Waldgesetz, das eine nachhaltige und naturnahe Waldbewirtschaftung hierzu als soliden Weg kennzeichnet. Die Landesforstanstalt ist dabei den Allgemeinwohlbelangen im Besonderen verpflichtet.
Thüringenforst
Hallesche Straße 20
99085 Erfurt
T: 0049 (0)361 57 401 2050
F: 0049 (0)361 57401 2250
zentrale@forst.thueringen.de
https://www.thueringenforst.de
- Schlagwörter:
Holzbau-Allianz
Projektseiten der Stiftung
Siehe auch:
-
1. Treffen der Holzbau-Allianz
Meeting - Holzbau in Thüringen
Dienstag, 27.10.2020, 09:30–11:00 Uhr
Online-Event
Veranstalter: Stiftung Baukultur Thüringen -
2. Treffen der Holzbau-Allianz
Auf dem Weg zu einem Handlungskonzept
Dienstag, 25.05.2021, 09:30–11:00 Uhr
Online-Event
Veranstalter: Stiftung Baukultur Thüringen -
Neuer modularer Holzbau
Fachtagung - online!
Freitag, 10.09.2021, 09:00–14:00 Uhr
Online-Event, Weimar
Veranstalter: Stiftung Baukultur Thüringen -
3. Treffen der Holzbau-Allianz
Freitag, 12.11.2021, 10:00–11:30 Uhr
Online-Event
Veranstalter: Stiftung Baukultur Thüringen -
Neuer modularer Holzbau, Workshopserie
Mittwoch, 17.11.2021 bis Mittwoch, 08.12.2021
Online-Event
Veranstalter: Stiftung Baukultur Thüringen -
Kolloquien „Die Zukunft des Dezentralen“
Donnerstag, 09.12.2021 bis Mittwoch, 15.12.2021
Online-Event
Veranstalter: Stiftung Baukultur Thüringen -
Stiftung startet digitale Weiterbildungsplattform
Angebote von der Architekten- und der Ingenieurkammer Thüringen als Fortbildungen anerkannt
veröffentlicht am 30.03.2022