Studierendenwerk Thüringen

Jena

Das Studierendenwerk Thüringen fördert und unterstützt die sozialen, wirtschaftlichen, gesundheitlichen und kulturellen Belange der Studierenden von zehn Hochschulen an acht Standorten in ganz Thüringen. Als gemeinnützige öffentliche Einrichtung leistet es einen wichtigen Beitrag für ein optimales Studienumfeld. Ausgehend von der Gründung unserer Vorgängereinrichtung „Jenaer Studentenhilfe e.V.“ im Jahr 1921 kann es auf eine lange Tradition und einen umfangreichen Erfahrungsschatz in der sozialen Unterstützung der Studierenden bauen. Nach der Wiedervereinigung erfolgte 1990 die Gründung des Studentenwerks Thüringen, welches in der Folgezeit durch verschiedene Umstrukturierungen erst in mehrere Studentenwerke aufgeteilt und dann wieder zu einer Organisation zusammengefügt wurde. Seit 2007 gibt es erneut ein thüringenweites Studierendenwerk und die langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konnten vielfältige Erfahrungen in verschiedenen Organisationsstrukturen und Fusionsprozessen sammeln. Heute umfasst das Angebot des Studierendenwerks Thüringen die Bereiche Mensen und Cafeterien, Wohnen, Studienfinanzierung, Kinderbetreuung, Beratung, Kultur und Internationales.

Siehe auch:

Diese Seite teilen

Unsere Profile in sozialen Netzwerken