1. Treffen der Holzbau-Allianz am 27. Okt 2020, Bild: Holzbau-Allianz (Stephan Jung)

In der Holzbau-Allianz Thüringen sind Institutionen aus dem ganzen Wertstoffkreislauf Holz präsent und durch sie sozusagen der Baum im Wald, seine Verarbeitung zu Schnittholz, die digitale oder analoge Weiterverarbeitung des Holzes und seine Verwendung am Bau, einschließlich der Wiederverwendung in einem anderen Bau oder zu einem anderen Zwecke.

Ziel der Arbeit der Holzbau-Allianz ist die sich durch eine vermehrte Verwendung von Holz im Bauwesen bietende Chancen zu nutzen und seine innovative Anwendung in Architektur und Ingenieursbaukunst zu fördern, um somit den Herausforderungen unserer Zeit begegnen zu können. Hierzu arbeitet die Holzbau-Allianz an der Entwicklung einer Handlungsstrategie für den Sektor des Holzbaus.

Begleitend arbeitet die Stiftung Baukultur Thüringen in einer Reihe von Projekten zum Thema des modernen Holzbaus. Von den Waldbesitzern über die verarbeitende Industrie, den Entwerfern, über das Handwerk und die Industrie bis zur Öffentlichkeit sind alle aufgerufen an den verschiedenen Initiativen teilzunehmen und ihr Know-How oder ihre Erfahrungen beizutragen.

Termine

Alle Termine / Archiv

News

Alle Meldungen

Diese Seite teilen

Unsere Profile in sozialen Netzwerken