Am 3. Juli trafen sich Vertreter*innen des Thüringer Wohnbaurates, des TMIL und der Stiftung Baukultur Thüringen zum Austausch über die neuesten Entwicklungen im Projekt »Plattform Wohndebatte«.
Im Fokus des Austausches standen
- die Auswirkungen der COVID-Pandemie auf die Thüringer Wohnungswirtschaft und die Arbeitswelt der im Wohnbeirat beteiligten Institutionen.
- der Charakter und Inhalt des Positionspapiers »Wohnen in Thüringen« (Arbeitstitel). Das Papier wird sich auf die in den vorangegangenen Treffen herauskristallisierten Themenfelder Stadt-Land-Beziehung, Soziales und gesellschaftliches Miteinander, Ökologie und Nachhaltigkeit, Digitalisierung sowie Bau- und Planungskultur beziehen.