Preisverleihung

Ideenwettbewerb »Landgut 2050«

  • Freitag, 20.11.2020

Ideenwettbewerb »Landgut2050« | Preisverleihung

Ideenwettbewerb »Landgut2050« | Preisverleihung

An dieser Stelle wird ein externer Inhalt (Youtube/ Video) angezeigt, wenn Sie das erlauben: Privatsphäre-Einstellungen

Quelle auf externer Website: https://www.youtube-nocookie.com/embed/cTT2z3j7sMI

Die mit 25.000 Euro dotierten Preise prämieren sechs Planer*innenteams, die durch ihre Wettbewerbsbeiträge kreative, innovative und visionäre Ideen für das ländliche Wohnen und Leben in Thüringen 2050 entwickelten. Der Studienpreis würdigt Arbeiten des akademischen Nachwuchses im Planungswesen.

Die Preisverleihung zum Ideenwettbewerb "Landgut 2050 | vernetzt · mobil · digital" konnte im Livestream über den Youtube-Kanal der Stiftung verfolgt oder nachgeschaut werden.

Programm

Begrüßung

  • Prof. Dr. Gerd Zimmermann, Juryvorsitzender und Präsident der Stiftung Baukultur Thüringen

Grußwort

  • Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff, Thüringer Minister für Infrastruktur und Landwirtschaft

Preisverleihung mit Laudationen von Jurymitgliedern

  • Prof. Dr. Ignacio Borrego, Professor für Architekturdarstellung und Gestaltung an der TU Berlin sowie Director von CoLab in Verbindung mit CoLaboratorio in Madrid / Spanien
  • Tobias Haag, Projektleiter der IBA Thüringen GmbH, Apolda
  • Frank Emrich, Vorstand des Verbandes der Thüringer Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e.V.
  • Silvia Hennig, neuland21, Berlin
  • Prof. Dr. Sigrun Langner, Professorin für Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung an der Bauhaus-Universität Weimar
  • Prof. Dr. Elisabeth Leitner, Professorin an an der Fachhochschule  Kärnten, Spittal / Österreich
  • Prof. Dr. Gerd Zimmermann, Präsident der Stiftung Baukultur Thüringen, Weimar

Podiumsgespräch

mit Preisträger*innen, Preisrichter*innen und Vertretern der drei Wettbewerbsstandorte

  • Frank Baumgarten, Vorsitzender der Stiftung Landleben
  • Frank Juffa, Ortsteilbürgermeister von Stützerbach (Stadt Ilmenau)
  • Norbert Zitzmann, Bürgermeister der Stadt Lauscha
  • Frank Emrich, Verbandsdirektor des Verbandes der Thüringer Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e.V.
  • Stefan Kämper, stellvertretender Leiter der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume (DVS)

Dank und Verabschiedung

  • Prof. Dr. Gerd Zimmermann, Juryvorsitzender und Präsident der Stiftung Baukultur Thüringen

Moderation

  • Dr. Stephan Jung, Geschäftsführender Vorstand der Stiftung Baukultur Thüringen
  • Dr. Ulrich Wieler, Fachberater der Stiftung Baukultur Thüringen

Alle Wettbewerbsarbeiten und das Juryprotokoll Können Sie ab 20.11.2020, 18:00 Uhr auf der Webseite der Stiftung einsehen.

Diese Seite teilen

Unsere Profile in sozialen Netzwerken