Ländliche (T)Räume - Idylle mit Widersprüchen

Ausstellungseröffnung (witterungsbedingt leider verschoben)

  • Freitag, 09.07.2021, 18:00–21:00 Uhr, FH Erfurt, 99089 Erfurt

– Witterungsbedingt leider verschoben –

Ausstellung »Ländliche (T)Räume - Idylle mit Widersprüchen«

Vernissage

Freitag, 9. Juli 2021 um 18:00 Uhr
FH Erfurt
Innenhof der Fakultät Architektur und Stadt- und Raumplanung
Schlüterstraße 1
99089 Erfurt


Eine Veranstaltung der Fachhochschule Erfurt, Fakultät Architektur und Stadt- und Raumplanung in Kooperation mit der Plattform Wohndebatte der Stiftung Baukultur Thüringen.

Wie leben die Menschen im ländlichen Raum in Thüringen? Was schätzen sie an ihren Gemeinden und was wünschen sie sich für die Zukunft?

Diesen Fragen sind Studierende der FH Erfurt in dem Projekt »Wohnwelten in Thüringen« von Prof. Dr. phil Katrin Großmann und Dr. Jörg Behrens an der Fakultät Architektur und Stadt- und Raumplanung nachgegangen. Sie führten dazu Gespräche mit Bewohner*innen aus den Thüringer Gemeinden Lauscha, Stützerbach sowie Urleben und Kirchheilingen. Zudem erstellten sie eine Sammlung eindrucksvoller, sozialdokumentarischer Fotografien aus Thüringer Wohnwelten im ländlichen Raum.

Die Ausstellung »Ländliche (T)Räume - Idylle mit Widersprüchen« vermittelt nun die diversen Erkenntnisse der Studierenden, die sie in der Untersuchung der ländlich geprägten Orte sammeln konnten.

Aufgrund der Hygieneregeln wird um eine Anmeldung per E-Mail an marielle.klemt@fh-erfurt.de gebeten. Vielen Dank!

Diese Seite teilen

Unsere Profile in sozialen Netzwerken