Preisträger
-
„genial zentral“
1. Platz, Thüringer Preis zur Förderung der Baukultur 2008
-
Michael Miltzow, Bildwerk Weimar Kindertagesstätte „Am Jakobsweg“
Anerkennung, Thüringer Preis zur Förderung der Baukultur 2008
-
BVS GmbH Architekt Dipl.-Ing. Klaus Sorger Bühnen der Stadt
1. Platz, Thüringer Preis zur Förderung der Baukultur 2008
-
Bernd Gildehaus, Weimar Schloss Ettersburg
Anerkennung, Thüringer Preis zur Förderung der Baukultur 2008
-
Maren Krings, 360° Photography, Bad Langensalza Zentrum für Kunst und Humanität
1. Platz, Thüringer Preis zur Förderung der Baukultur 2008
Über den Preis
Der Thüringer Preis zur Förderung der Baukultur wurde im Jahr 2008 zum zweiten Mal verliehen. Mit diesem Preis werden Beiträge aus den Bereichen der Architektur, des Städtebaus und des Ingenieurbaus, die beispielhafte, innovative und über technisch etablierte Standards hinausgehende Lösungen darstellen, prämiert.
Dabei soll insbesondere die partnerschaftliche Zusammenarbeit aller am Projekt Beteiligten – wie Architekten, Ingenieure, Bauherren / Auftraggeber, Eigentümer, Nutzer, Behörden – im Hinblick auf die wirtschaftliche, technische, gestalterische,
ökologische und soziale Qualität der Bauwerke gewürdigt werden. Es kann sich dabei speziell auch um Experimente und Initiativen zur Lösung bedeutsamer städtebaulicher oder architektonisch-ingenieurtechnischer Aufgaben handeln.
Der Preis würdigt fachliche Leistungen, persönliches Engagement, öffentliches Wirken oder publizistisches Schaffen im Sinne der Förderung der Baukultur im Freistaat Thüringen und rückt diese in den Blickpunkt öffentlichen Interesses.
Das Preisgericht tagte im Juli 2008 und hatte 42 eingereichte Projekte zu entscheiden. Vergeben wurden:
- zwei Preise
- drei Anerkennungen
Die Preisverleihung fand am 13. Oktober 2008 im Institut für Europäische Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar statt.
Schirmherrschaft
- Gerold Wucherpfennig, Thüringer Minister für Bau, Landesentwicklung und Medien
Preisgericht
- Vorsitz: Prof. Dr. Gerd Zimmermann, Präsident der Stiftung Baukultur
- Olaf Langlotz, Abteilungsleiter Städte- und Wohnungsbau, Raumordnung und Landesplanung im Thüringer Ministerium für Bau und Verkehr
- Stefan Musil, Präsident der Architektenkammer Rheinland-Pfalz, Vorsitzender des Kuratoriums der Stiftung Baukultur Rheinland-Pfalz
- Prof. Dr.-Ing. habil. Hans-Ulrich Mönnig, Präsident der Ingenieurkammer Thüringen
- Dr. Hannes Hubrich, Vizepräsident der Architektenkammer Thüringen
- Sabine Wenzel, Direktorin Bauten und Gärten, Klassik Stiftung Weimar
- Dieter Lücke, Thüringische Landeszeitung
- Stefan Wolf, Oberbürgermeister der Stadt Weimar
- Gertrudis Peters, Geschäftsführerin Architektenkammer Thüringen, Leiterin Programmbeirat Stiftung Baukultur
Vorprüfung
- Astrid Oestereich, Vorstand der Stiftung Baukultur
- Klaus Behrens, Mitglied des Stiftungsrats der Stiftung Baukultur
Termine
-
Ende Einreichungsfrist
Thüringer Preis zur Förderung der Baukultur 2008
Donnerstag, 29.05.2008
weiterlesen -
Jurysitzung
Thüringer Preis zur Förderung der Baukultur 2008
Mittwoch, 20.08.2008
weiterlesen -
Feierliche Preisverleihung
Thüringer Preis zur Förderung der Baukultur 2008
Montag, 13.10.2008
Bauhaus-Universität Weimar, Institut für Urbanistik, Weimar
weiterlesen -
Ende der Einreichunsfrist
Thüringer Preis zur Förderung der Baukultur 2010
Freitag, 30.04.2010
weiterlesen -
Jurysitzung
Thüringer Preis zur Förderung der Baukultur 2010
Donnerstag, 01.07.2010
Schloss Ettersburg
weiterlesen
Auslober
Förderer