Seniorensiedlung „Am langen Bürgel“

Neubau, Kahla, 2010
Preisträger, Thüringer Preis zur Förderung der Baukultur 2010

Aus der Jurybeurteilung:

In der Stadt Kahla wurde mit der Seniorensiedlung „Am langen Bürgel“ ein Wohnprojekt für alte Menschen realisiert, das in vorbildlicher Weise auf eine der großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit eingeht: den demografischen Wandel.
Wenn man baukulturelles Engagement so versteht, dass es sich in zentraler Weise auf die Verbesserung der Lebensqualität richtet, dann können und müssen auch Architektur und Städtebau bei der Gestaltung der Lebens- und Wohnverhältnisse alter und zum Teil auch pflegebedürftiger Menschen eine wesentliche Rolle spielen. Das ist in Kahla gelungen.
Von großer Bedeutung ist schon die städtebauliche Entscheidung, die Seniorensiedlung in den Stadtraum zu integrieren und nicht in isolierte Randlagen abzudrängen. Aber auch bei der Planung der internen räumlichen Strukturen haben die Architekten sowohl beim Wohngemeinschaftshaus als auch im Bereich Pavillonwohnen das Ziel verfolgt, der Vereinzelung und damit Vereinsamung der Bewohner durch vielerlei Möglichkeiten der Begegnung und des Zusammenlebens entgegenzuwirken. Gleichzeitig wurde durch geeignete planerische Maßnahmen dafür gesorgt, dass auch bei zunehmender Pflegebedürftigkeit kein Umzug notwendig wird, um so die auch psychologisch wichtige Stabilität der Wohnsituation sicherzustellen. Insgesamt ist es den Beteiligten in beeindruckender Weise gelungen, ein Projekt von hoher sozialer Qualität zu schaffen.

Planung

  • Jörg Lammert Architekten, Planungsbüro für soziale Aufgaben, Weimar
  • Tragwerksplanung: BC Architekten und Ingenieure, Lutherstadt Wittenberg
  • Möbelgestaltung: Diakonie-Verbund Eisenach gGmbH, Unstrut-Hainich-Werkstätten, Bad Langensalza
  • Kunst am Bau: Kunstwerkstatt der Diakonie-Verbund Eisenach gGmbH

Bauherrin

Diakonie Ostthüringen Wohn- und Seniorenzentrum Käthe Kollwitz gGmbH, Jena

Einreichende

Jörg Lammert Architekten, Planungsbüro für soziale Aufgaben, Weimar

Diese Seite teilen

Unsere Profile in sozialen Netzwerken