Initiative „mensadebatte.de“

Blog- und Diskussionsplattform
Anerkennung, Thüringer Preis zur Förderung der Baukultur 2010

Initiative „mensadebatte.de", Südansicht der Mensa vom Park an der Ilm, 1983, Bild: Claus Bach, Weimar

Aus der Jurybeurteilung:

Das Projekt „Mensadebatte“ ist ein Blog, eine Diskussionsplattform (www.mensadebatte.de), angestoßen, die Anfang der 1980er Jahre gebaute Mensa der HAB Weimar / Bauhaus-Universität Weimar vor einem möglichen Abriss zu schützen.
Die Jury anerkennt, dass hier ein hochmodernes Medium engagiert genutzt wird, eine brisante Architekturdebatte in die Öffentlichkeit zu tragen und das dialogische Potential des Blogs für die Baukultur, welche immer auch eine Kultur des Diskurses verlangt, fruchtbar zu machen.
So positiv die Jury eine Debatte um den Rang der Architektur der DDR wahrnimmt und sosehr sie eine Haltung respektiert, die den Verlust markanter Bauten der DDR-Moderne verhindern möchte, sowenig geht es hier um eine vordergründige Parteinahme im konkreten Fall. Denn diese Debatte stand im Kontext des avisierten Baus einer neuen Mensa und des neuen Bauhaus-Museums an eben diesem Standort. Auch die Frage, welcher Rang dem Mensa-Bau im Kontext der 80er und heute zugemessen werden sollte, bleibt offen. Der Fokus, den die Jury nachdrücklich honorieren möchte, liegt auf dem Einsatz des modernsten Mediums für die Architekturdebatte.

Initiatoren und Betreibende

  • Moritz Fritz
  • Florian Kirfel
  • Johannes Schäfer
  • Johann Simons

Einreichende

mensadebatte.de, vertreten durch Florian Kirfel, Architekt, Weimar

Diese Seite teilen

Unsere Profile in sozialen Netzwerken