Sanierung und Erweiterung Stadtbad Gotha
An dieser Stelle wird ein externer Inhalt (Youtube/ Video) angezeigt, wenn Sie das erlauben: Privatsphäre-Einstellungen
Quelle auf externer Website: https://www.youtube-nocookie.com/embed/Y0A4DwuldiY
Aus der Jurybeurteilung:
Das von Veauthier Meyer Architekten Berlin eingereichte Projekt der Stadtverwaltung Gotha „Sanierung und Erweiterung Stadtbad Gotha“ stellt in Planung und Realisierung eine gelungene Symbiose zwischen der Revitalisierung denkmalgeschützter Bausubstanz und ihrer Ergänzung durch funktionsorientierte moderne Architektur im urbanen Umfeld dar.
Der gestalterische Respekt vor der historischen Bausubstanz wird vor allem durch das Gestaltungsmittel Farbe zur Erlangung einer frischen zeitgenössischen Anmutung ergänzt. Die funktionelle Verknüpfung stilvoll und sensibel revitalisierter und neu errichteter Bereiche ist hervorhebenswert und vermittelt den Eindruck eines gestalterisch wie funktionell gelungenen Projekts im Ganzen. Die Beibehaltung der Haupterschließung über den historischen Haupteingang sowie die als Bindeglied zwischen Alt und Neu fungierende Treppenanlage mit ihrer Multifunktionalität als Kommunikations- und Ruhefläche sowie als Tribüne bei Veranstaltungen bilden zentrale Elemente des Bauwerkes. Der Gebäudekomplex des Stadtbades wird gemeinsam mit der Arnoldischule zu einem Ensemble und trägt damit zu einer urbanen Belebung der Gothaer Altstadt bei.
Neben den baukulturell zu würdigenden Ansätzen der Erhaltung und Revitalisierung denkmalgeschützter Bausubstanz in der Kombination mit modernen funktionellen Gebäudeteilen, vor allem zur Bereicherung der Urbanität in den Innenstätten, überzeugte die Jury der mutige und von Fehlern anderer Kommunen abweichende Ansatz, nicht auf die „landestypisch“ umgesetzten Strategien der Realisierung von sogenannten Spaßbädern „auf der grünen Wiese“ zu folgen.
In Summe ist sowohl die Herangehensweise an das Projekt als auch dessen Planung und Umsetzung im Sinne der Förderung der Baukultur in Thüringen lobenswert. Die Jury hat sich deshalb entschlossen, diesem Projekt eine Anerkennung zuzusprechen.
Planung
- Veauthier Meyer Architekten, Berlin
- Leonhardt Andrä und Partner, Erfurt
- Beusterien & Eschwe, Berlin
- Moeller + Meyer, Gotha
Bauherrin
Stadt Gotha, vertreten durch Oberbürgermeister Knut Kreuch
Einreichende
Veauthier Meyer