„genial zentral“

Wohnen an der Stadtmauer, Bad Langensalza
1. Platz, Thüringer Preis zur Förderung der Baukultur 2008

„Genial zentral“, Neue Gartenmauer im historischen Blockrand

Aus der Jurybeurteilung:

Die Stadt Bad Langensalza liefert mit ihrem Engagement im Rahmen der Initiative „Genial Zentral“ des Freistaates Thüringen ein überzeugendes Beispiel zur Förderung der Baukultur.

„Am Standort einer Leichtmetallgießerei in der Altstadt Bad Langensalzas ist es gelungen eine innerstädtische Brachfläche einer neuen Nutzung durch Wohnen und Gemeinbedarf zuzuführen. Im Ergebnis sind nicht nur die Brachfläche saniert und moderne Wohnformen im Eigentumsbereich in unmittelbarer Innenstadtlage realisiert, sondern in Folge auch die umgebende historische Quartiersbebauung mit neuen Perspektiven versehen, die es privaten Eigentümern ermöglichen, in die Sanierung dieser Gebäude zu investieren.“

Die Jury hebt insbesondere die komplexe und langfristig angelegte Strategie zur Entwicklung des Quartiers „Enge Gasse“ hervor, die beispielgebend für innerstädtische Brachflächenentwicklung auch in anderen Städten sein kann und über den Erfahrungsaustausch im Rahmen der Initiative „Genial Zentral“ auch bereits ist.

Dabei ist im Sinne der Förderung der Baukultur besonders hervorhebenswert:

  • die Nutzung der Möglichkeiten der informellen und formellen städtebaulichen Planungsinstrumente durch die Stadt, das klare Bekenntnis zu Planungswettbewerben als Instrument zur Lösungssuche gerade für schwierige und komplexe Planungs- und Entwicklungsaufgaben,

  • die beispielhafte Vorgehensweise und das Wahrnehmen städtischer Verantwortung im Rahmen des kommunalen Immobilienmanagements und

  • die überzeugende Verbindung moderner Architektur und

  • Nutzungsansprüche mit den Anforderungen und Gegebenheiten einer historischen, weitgehend unter Denkmalschutz stehenden Altstadt.

Das kooperative Handeln aller Beteiligten unter Leitung der Führungsgremien der Stadt zeigt in beeindruckender Weise die weitreichenden Möglichkeiten moderner Stadtentwicklung auch unter schwierigen Randbedingungen.

Planung

Osterwold°Schmidt EXP!ANDER Architekten BDA Weimar

Bauherren

  • Stadt Bad Langensalza (Sporthalle, Carports)
  • Private Bauherren

Einreichende

  • Hartmut Rohbock, DSK Weimar
  • Antje Osterwold, Osterwold°Schmidt EXP!ANDER Architekten BDA

Diese Seite teilen

Unsere Profile in sozialen Netzwerken