Filter
-
Jörg Behrens Green Campus
Engere Wahl, Thüringer Staatspreis für Baukultur 2021
-
Krzysztof Szczepaniec Schwimmhalle
Engere Wahl, Thüringer Staatspreis für Baukultur 2021
-
Yvonne Pyka, Jena Gemeinschaftsschule Wenigenjena
Engere Wahl, Thüringer Staatspreis für Baukultur 2021
-
Jörg Jacobi Butze
Engere Wahl, Thüringer Staatspreis für Baukultur 2021
-
Architekt: HDR Germany, Matteo Thun & Partners, Foto: HG Esch Waldkliniken
Engere Wahl, Thüringer Staatspreis für Baukultur 2021
-
Thomas Müller, Weimar Gemeindezentrum
Engere Wahl, Thüringer Staatspreis für Baukultur 2021
-
Susann Nürnberger, Erfurt KONTOR
Engere Wahl, Thüringer Staatspreis für Baukultur 2021
-
Thomas Müller, Weimar 500 Kirchen - 500 Ideen
Engere Wahl, Thüringer Staatspreis für Baukultur 2021
-
Noa Wolhelmi, Weimar horizonte
Engere Wahl, Thüringer Staatspreis für Baukultur 2021
-
Thomas Abé, Weimar Borntalbogen Erfurt
Engere Wahl, Thüringer Staatspreis für Baukultur 2021
-
Thomas Müller, Weimar Ein Tor ins Schwarztal - Bahnhof Rottenbach
Engere Wahl, Thüringer Staatspreis für Baukultur 2021
-
Grafik: Jannik Petry, Weimar HolzBauFeld Gehren
Engere Wahl, Thüringer Staatspreis für Baukultur 2021
-
Dörthe Hagenguth, Bechstedt Initiative Zukunftswerkstatt Schwarzatal
Engere Wahl, Thüringer Staatspreis für Baukultur 2021
-
Matthias Schmidt Kirchenburg
Engere Wahl, Thüringer Staatspreis für Baukultur 2021
-
Andreas Reich, Weimar bauMhaus.kita
Engere Wahl, Thüringer Staatspreis für Baukultur 2021
-
Thomas Müller, Weimar Timber Prototype House
Engere Wahl, Thüringer Staatspreis für Baukultur 2021
-
Dr. Hans-Reinhard Hunger, Weimar Kirche Tellschütz
Engere Wahl, Thüringer Staatspreis für Baukultur 2021
-
BUDCUD, Kraków; naito, Dresden; Salem New Vernacular
1. Preis, Ideenwettbewerb »Landgut 2050«
-
KOPPERROTH, Berlin; Prof. Alex Wall, Berlin Hallo Urleben
1. Preis, Ideenwettbewerb »Landgut 2050«
-
PASEL-K architects, Berlin; Veldacademie, Rotterdam Gut.Land.Leben
Anerkennung, Ideenwettbewerb »Landgut 2050«
-
Frank Görge und Carola Görge, Hamburg Hofgemeinschaften
Anerkennung, Ideenwettbewerb »Landgut 2050«
-
Ideenwettbewerb »Landgut 2050« Die Zukunft ist (k)eine Glaskugel
Engere Wahl, Ideenwettbewerb »Landgut 2050«
-
Karola Schaefermeier und David Dietrich, Berlin Zusammen.Wachsen
1. Preis / Sektion Studierende, Ideenwettbewerb »Landgut 2050«
-
Julia Treichel, München Gesucht? Gefunden! Ein innovatives Net(t)zwerk für die Zukunft des Ländlichen Raums
1. Preis / Sektion Studierende, Ideenwettbewerb »Landgut 2050«
-
Walter Frisart, JZ Zwolle Busbrug Zwolle
1. Preis, Thüringer Staatspreis für Ingenieurleistungen 2019
-
Nico Heubach Trainer- und Sprungrichterturm
Sonderpreis Holzbau, Thüringer Staatspreis für Ingenieurleistungen 2019
-
Jan Reimann 3D-WELD
Sonderpreis Nachwuchs, Thüringer Staatspreis für Ingenieurleistungen 2019
-
Linda Riedel Produktionsstätte LCP GmbH
Anerkennung, Thüringer Staatspreises für Ingenieurleistungen 2019
-
Architekturbüro Voigt Langhaus
1. Preis, Architektourismus | XS Neue Ferienhäuser modellhaft bauen
-
Opposite Office Werftkiste
2. Preis, Architektourismus | XS Neue Ferienhäuser modellhaft bauen
-
AMUNT Martenson Rückzugsort
3. Preis, Architektourismus | XS Neue Ferienhäuser modellhaft bauen
-
Fotodesign Peters, Amerang Elobau Werkzeugbau
1. Preis, Thüringer Staatspreis für Architektur und Städtebau 2018
-
Julius Kauert Kindergarten „Holzwürmchen“
Sonderpreis Holzbau, Thüringer Staatspreis für Architektur und Städtebau 2018
-
Michael Miltzow „Wohnen mit Weitblick“, Friedensberg-Terrassen
Anerkennung Barrierefreiheit, Thüringer Staatspreis für Architektur und Städtebau 2018
-
Stiftung Leuchtenburg, Sebastian Reuter „Porzellankirche“ auf der Leuchtenburg
Anerkennung, Thüringer Staatspreis für Architektur und Städtebau 2018
-
Nickl & Partner Kommunikations- und Informationszentrum der Universität Erfurt
Anerkennung, Thüringer Staatspreis für Architektur und Städtebau 2018
-
Salih Usta Gartendenkmal „Herressener Promenade“
Anerkennung, Thüringer Staatspreis für Architektur und Städtebau 2018
-
Dr.-Ing. Gerhard Setzpfandt Fußgänger- und Radweg-Brücke über die Zwickauer Mulde bei Glauchau-Wernsdorf
1. Preis, Thüringer Staatspreis für Ingenieurleistungen 2017
-
Claus Bach, Weimar Bürgerhaus mit Stadtbibliothek und Ratssaal
2. Preis, Thüringer Staatspreis für Ingenieurleistungen 2017
-
Planung: IGS Ingenieure und freiraumpioniere und mbp – lichtplanende ingenieure, Weimar Busumsteigepunkt „Erfurter Kreuz“
3. Preis, Thüringer Staatspreis für Ingenieurleistungen 2017
-
Mehrfamilienhaus
Sonderpreis Holzbau, Thüringer Staatspreis für Ingenieurleistungen 2017
-
Almannai Fischer: Reem Almannai, Florian Fischer Architekten PartG mbB, München Das100, Almannai Fischer
1. Preis Wettbewerb Das100
-
Architektur Büro Dipl.-Ing. Thomas Wasserkampf, Aachen / Max Wasserkampf, Weimar Das100, Architektur Büro Thomas Wasserkampf, Aachen
1. Preis Wettbewerb Das100
-
Wiencke Architekten; Dipl.-Ing. T. Maisch, Dipl.-Ing. J. Wiencke, Dresden Das100, Wiencke Architekten
2. Preis Wettbewerb Das100
-
Schettler Architekten Stadtbausteine: Quartier am Kornmarkt und Bürgerhaus
Preisträger, Thüringer Staatspreis für Architektur und Städtebau 2016
-
Sonnenhof
Anerkennung, Thüringer Staatspreis für Architektur und Städtebau 2016
-
Fuge no. 1
Anerkennung, Thüringer Staatspreis für Architektur und Städtebau 2016
-
Marco Wicher Auf der Mauer
Engere Wahl, Thüringer Staatspreis für Architektur und Städtebau 2016
-
Junk & Reich Architekten BDA Planungsgesellschaft mbH Deutsches Spielzeugmuseum
Engere Wahl, Thüringer Staatspreis für Architektur und Städtebau 2016; Anerkennung, Thüringer Preis zur Förderung der Baukultur 2014
-
Thomas Langreder Friedensplatz und Rossmarkt
Engere Wahl, Thüringer Staatspreis für Architektur und Städtebau 2016
-
Michael Miltzow Radhaus
Engere Wahl, Thüringer Staatspreis für Architektur und Städtebau 2016
-
Victor S. Brigola „Carlotta“
Thüringer Holzbaupreis 2015
-
Organisation und Gestaltung der Initiative „Architektur und Schule“
Preisträger, Thüringer Preis zur Förderung der Baukultur 2014
-
Organisation des Bürgerbeirates und Durchführung der Bürgerbeteiligung
Preisträger, Thüringer Preis zur Förderung der Baukultur 2014
-
Engagement für die Sanierung und den Ausbau der Burg Scharfenstein
Preisträger, Thüringer Preis zur Förderung der Baukultur 2014
-
Stadtbad
Anerkennung, Thüringer Preis zur Förderung der Baukultur 2014
-
Katja Huhle AG „Die Archinauten“
Zweite Wertungsrunde, Thüringer Preis zur Förderung der Baukultur 2014
-
DECKEL MAHO Seebach GmbH (Auftraggeberin) Technologiezentrum
Zweite Wertungsrunde, Thüringer Preis zur Förderung der Baukultur 2014
-
Frank Aussieker Architekturfotografie, Hannover Herderzentrum
Zweite Wertungsrunde, Thüringer Preis zur Förderung der Baukultur 2014
-
Osterwold Schmidt Quartiersvitalisierung "Die Schottenhöfe"
Zweite Wertungsrunde, Thüringer Preis zur Förderung der Baukultur 2014
-
Marcel Wagner, Basel-Stadt Masterthesis „Railscapes. Eine Reise durch den Thüringer Wald“
Zweite Wertungsrunde, Thüringer Preis zur Förderung der Baukultur 2014
-
„Der Preis“
Preisträger, Thüringer Preis zur Förderung der Baukultur 2012
-
„Glashaus im Paradies“
Preisträger, Thüringer Preis zur Förderung der Baukultur 2012
-
Michael Miltzow, Bildwerk Weimar Ausstellungsinszenierung „BAU.ART.Thüringen“
Anerkennung, Thüringer Preis zur Förderung der Baukultur 2012
-
Jonas Malzahn, Karlsruhe horizonte
Anerkennung, Thüringer Preis zur Förderung der Baukultur 2012
-
Michael Miltzow, Bildwerk Weimar Kindertagesstätte „Arche Noah“
Anerkennung, Thüringer Preis zur Förderung der Baukultur 2012
-
SBT | Katja Gehlfuß Radiobeiträge zur Architektur
Anerkennung, Thüringer Preis zur Förderung der Baukultur 2012
-
Dr. Dolores Volkert Dissertation „Baukultur“
Engere Wahl, Thüringer Preis zur Förderung der Baukultur 2012
-
Steffen Spitzner Landeskirchenamt der evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
Engere Wahl, Thüringer Preis zur Förderung der Baukultur 2012
-
Axel Clemens Sägewerk zu Ortsteilzentrum
Engere Wahl, Thüringer Preis zur Förderung der Baukultur 2012
-
Liboriuskapelle
Zweite Wertungsrunde, Thüringer Preis zu Förderung der Baukultur 2012
-
Erhalt historischer Bausubstanz
Zweite Wertungsrunde, Thüringer Preis zur Förderung der Baukultur 2012
-
Jugendkirche
Zweite Wertungsrunde, Thüringer Preis zur Förderung der Baukultur 2012
-
Harald Gasmann, München Produktionsgebäude zu Service-Wohnen in der Grünen Mitte
Zweite Wertungsrunde, Thüringer Preis zur Förderung der Baukultur 2012
-
Axel Clemens, Weimar Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde „Foyer Telemann“
Thüringer Holzbaupreis 2011 / Zweite Wertungsrunde, Thüringer Preis zur Förderung der Baukultur 2012
-
Historischer Dachstuhl Schloss Friedenstein
Zweite Wertungsrunde, Thüringer Preis zur Förderung der Baukultur 2012
-
Seniorensiedlung „Am langen Bürgel“
Preisträger, Thüringer Preis zur Förderung der Baukultur 2010
-
Michael Miltzow, Bildwerk Weimar Radhaus am ICE-Bahnhof
Preisträger, Thüringer Preis zur Förderung der Baukultur 2010
-
Trilogie „Stadtentwicklung und Kulturlandschaft Thüringen“
Preisträger, Thüringer Preis zur Förderung der Baukultur 2010
-
Modellvorhaben „Wohngebietserweiterung Kiefernweg“
Anerkennung, Thüringer Preis zur Förderung der Baukultur 2010
-
Claus Bach, Weimar Initiative „mensadebatte.de“
Anerkennung, Thüringer Preis zur Förderung der Baukultur 2010
-
Kulturgut „Quellenhof“
Anerkennung, Thüringer Preis zur Förderung der Baukultur 2010
-
Dr.-Ing. Ulrich Wieler Dissertation „Bauen aus der Not.Architektur und Städtebau in Thüringen 1945-1949“
Anerkennung, Thüringer Preis zur Förderung der Baukultur 2010
-
Dr. Rüdiger Kirsten, Garten- und Friedhofsamt Erfurt Broschüren „Erfurts grüne Reihe“
Anerkennung, Thüringer Preis zur Förderung der Baukultur 2010
-
Film „Willkommen zu Hause Hirschgarten“
Anerkennung, Thüringer Preis zur Förderung der Baukultur 2010
-
Boris Storz, München Gestaltung öffentlicher Räume in der Altstadt von Schmalkalden
Engere Wahl, Thüringer Preis zur Förderung der Baukultur 2010
-
Thomas Weiß, Erfurt Grundsanierung Van-de-Velde-Gebäude der Bauhaus-Universität Weimar
Engere Wahl, Thüringer Preis zur Förderung der Baukultur 2010
-
Volkhard Lehmann, Münchenbernsdorf Vierseithof zu Mehrgenerationen-Gemeindezentrum
Engere Wahl, Thüringer Preis zur Förderung der Baukultur 2010
-
Ester Havlova, Prag Forschungs- und Entwicklungsgebäude der Göpel electronic GmbH
Engere Wahl, Thüringer Preis zur Förderung der Baukultur 2010
-
„genial zentral“
1. Platz, Thüringer Preis zur Förderung der Baukultur 2008
-
Maren Krings, 360° Photography, Bad Langensalza Zentrum für Kunst und Humanität
1. Platz, Thüringer Preis zur Förderung der Baukultur 2008
-
Bernd Gildehaus, Weimar Schloss Ettersburg
Anerkennung, Thüringer Preis zur Förderung der Baukultur 2008
-
BVS GmbH Architekt Dipl.-Ing. Klaus Sorger Bühnen der Stadt
1. Platz, Thüringer Preis zur Förderung der Baukultur 2008
-
Michael Miltzow, Bildwerk Weimar Kindertagesstätte „Am Jakobsweg“
Anerkennung, Thüringer Preis zur Förderung der Baukultur 2008