Diese Website verwendet Cookies

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

BildbeschreibungstextBildbeschreibungstextBildbeschreibungstextBildbeschreibungstextBildbeschreibungstextBildbeschreibungstextBildbeschreibungstext

Baukultur fördern, Gemeinwohl stärken

Baukultur ist weit mehr als Bauen – Baukultur prägt unsere Lebensräume durch kluge Prozesse genauso wie durch gute, inklusive Gestaltung. Und sie bringt die Bauwende voran. Damit diese Transformation gelingt, vernetzen wir Vordenker:innen, schmieden Allianzen und unterstützen wegweisende Projekte. Im Fokus stehen dabei das nachhaltige Bauen, kooperative Prozesse und die Gemeinwohlorientierung. Wir sind überzeugt, Baukultur ist Strategie und Antrieb für eine zukunftsfähige Gesellschaft. 

Aktuelles

19. Architekturbiennale

Stiftungsbeirätin Prof. Elisabeth Endres Kuratorin des Deutschen Beitrags zur Architekturbiennale

Die Überhitzung unserer Städte und Natur haben tiefgreifende Auswirkungen auf Menschen, Tiere und Pflanzen. Bei der 19. Architekturbiennale 2025 möchte der deutsche Beitrag STRESSTEST die Dringlichkeit dieses Themas unmittelbar spürbar und erlebbar machen. Die offizielle Enthüllung der Ausstellung wird bei der Eröffnung des Deutschen Pavillons am 9. Mai 2025 in Venedig erfolgen.

Architektenkammer Thüringen

Bis 10.5. anmelden: Exkursion nach Kopenhagen

Die Architektin Katja Huhle hat zusammen mit Reise-Expertin Claudia Epple eine inspirierende Exkursion zusammengestellt, die besondere architektonische Highlights mit viel Raum für Austausch und neue Impulse verbindet. Es sind noch Plätze frei, die Anmeldefrist endet am 10. Mai 2025. Die Exkursion findet vom 11. bis 14. September statt. Foto: Claudia Epple, ReiseArchitekTour

Stiftung Baukultur Thüringen

10.5.: Führung durch Eiermannbau

Zur Langen Nacht der Museen im Weimarer Land lädt die Stiftung Baukultur Thüringen um 16.30 Uhr zu einer kostenlosen Führung durch den Eiermannbau Apolda ein, wo die Stiftung ihren Sitz hat. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

Vernissage und Baukulturgespräch, 5.6., 18 Uhr

LeerGut als Ressource

Sie stehen mitten im Ort, an Bundesstraßen oder Gleisen: ehemalige Schulen, Hotels oder Bauernhöfe. Sie wieder mit Leben zu füllen, dafür engagieren sich Aktive in Stadt und Land. Die Ausstellung „LeerGut als Ressource“ im Eiermannbau Apolda zeigt zwölf Leerstandsprojekte und ihre Macher:innen. Beim Baukulturgespräch zur Vernissage kommen wir mit Leerstandsnetzwerken aus Deutschland und mit den Thüringer LeerGut-Agent:innen ins Gespräch.

Bildbeschreibungstext

Programm

Baukultur ist ein Querschnittsthema, das alle Lebensbereiche betrifft und eng mit unseren gesellschaftlichen Herausforderungen verknüpft ist. Auf europäischer Ebene verpflichtet sich Deutschland in der Erklärung von Davos zu einer hohen Baukultur. Als Thüringer Stiftung Baukultur fördern wir in diesem Sinne das nachhaltige Bauen, kooperative Prozesse und das Gemeinwohl im Freistaat. Baukultur ist Strategie und Motor der notwendigen Transformation im Bausektor. Erfahrt hier mehr über unsere Arbeit und Formate. 

Kostenlos im Gewächshaus arbeiten!

Der Eiermannbau Apolda steht für eine neue Umbaukultur und das kollektive Aktivieren. Im Juni bieten wir auf unseren Flächen für drei Tage eurer Wahl kostenfrei Gewächshäuser zum Arbeiten an. Meldet euch bei Interesse!

Newsletter

Informiert über Baukultur in Thüringen!

Ihr wollt keine Veranstaltungen, News und Akteur:innen der Baukultur verpassen? Abonniert jetzt unseren Newsletter und bleibt auf dem Laufenden – mit besonderem Fokus auf Thüringen.

Engagierte

Ihr macht Baukultur?

Möchtet ihr euch und eure Arbeit präsentieren? Wollt ihr mit anderen Engagierten der Transformation zusammenkommen? Dann melden euch bei uns, wir erarbeiten zur Zeit eine interaktive Baukulturkarte und freuen uns auf Input.

Bildbeschreibungstext

2. Baukulturfestival vom 20.-22.8.

Nach unserem fantastischen ersten Baukulturfestival 2024 freuen wir uns auf eine Fortsetzung im August. Wieder werden wir Bündnispartner:innen aus Thüringen und bundesweit einladen, mit uns Baukultur in all ihren Facetten zu beleuchten und bei einem bunten Programm in einen lebendigen Austausch zu kommen. Das Programm wächst, wer dabei sein will, kann sich schon anmelden!